- Eisenstange
- Ei|sen|stan|ge 〈f. 19〉 eiserne Stange, langer Stab aus Eisen
* * *
Ei|sen|stan|ge, die:eiserne Stange.* * *
Ei|sen|stan|ge, die: eiserne Stange.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Eisenstange — Ei|sen|stan|ge … Die deutsche Rechtschreibung
Phineas Gage — mit Eisenstange Lebendmaske von Phineas Gage … Deutsch Wikipedia
Rad (Folter) — „Klassisches“ Rädern mit Rad und scharfkantigen Hölzern (1586) Rädern, auch: Radebrechen (radebreken, mit dem rade stozen), ist eine heute nicht mehr praktizierte Form der Hinrichtung mittels eines großen Wagenrads. Es war eine sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Wagenwinde — Wagenwinde, Maschine zum Heben schwerer Lasten, besonders zum Heben beladener Frachtwagen, um die Räder zum Schmieren abheben zu können. Sie besteht aus einem hölzernen Klotze, in dem sich eine gezahnte eiserne Stange auf und abbewegen läßt. Am… … Herders Conversations-Lexikon
13. September — Der 13. September ist der 256. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 257. in Schaltjahren). Somit verbleiben noch 109 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 … Deutsch Wikipedia
1848 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | ► ◄◄ | ◄ | 1844 | 1845 | 1846 | 18 … Deutsch Wikipedia
Benjamin Franklin — Franklin Porträt von Joseph Siffred Duplessis (Ölgemälde, um 1785). Das Bild diente 1995 als Vorlage zur Darstellung Franklins auf der neugestalteten 100 US Dollar Banknote. Benjamin Franklin (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17.… … Deutsch Wikipedia
Big Jim — ist eine Action Figur, die von Mattel ursprünglich für den nordamerikanischen Markt produziert wurde und noch heute ein beliebtes Sammler Objekt ist. In Europa erschien die Figur anfangs unter dem Namen „Mark Strong“, da der Spielwarenhersteller… … Deutsch Wikipedia
Cheops-Pyramide — Ägyptischer Name … Deutsch Wikipedia
Georg Richman — Tod Richmanns und seines Assistenten, die während eines ihrer gewitterelektrischen Versuche in Sankt Petersburg vom Blitz getroffen werden. Der Vorfall erregte in Europa großes Aufsehen und bestärkte die Gegner der Blitzableiter in ihrer… … Deutsch Wikipedia